Die Museumspädagogik im Domherrenhaus bietet spannende Aktionen für Kinder und Jugendliche im schulischen Rahmen und im Freizeitbereich. Durch handlungsorientierte Vermittlung von Geschichte wird diese zum hautnahen Erlebnis. Dabei spielt die Faszination, die von den Originalexponaten ausgeht, eine große Rolle. Spielerisches Lernen und Freude am Entdecken ist ein vorrangiges Ziel der Museumspädagogik, die dabei in unserem Hause von der zeitreisenden Museumsmaus Phibie unterstützt wird. Lasst Euch überraschen!
Die verschiedenen museumspädagogischen Projekte sind sowohl für die Jüngsten im Kindergartenalter als auch für Schulkinder oder auch für Erwachsene geplant und ermöglichen es, eine „Reise in die Vergangenheit" zu erleben. Informationsveranstaltungen für Lehrer/innen und Eltern ergänzen das Angebot. Weitere zielgruppenspezifische Projekte können auf Wunsch vereinbart werden.
NEU: DER MUSEUMSKOFFER
Buchen Sie unsere Museumspädagogik im Kofferformat.
Julia Nehus
Telefon: 04231 - 2169
E-Mail: nehus@domherrenhaus.de
Wir wünschen Ihnen ein gesundes Jahr 2021, in dem wir Sie hoffentlich bald wieder persönlich willkommen heißen dürfen! Bis dahin laden wir gemeinsam mit dem Deutschen Pferdemuseum Klein und Groß ein zur Teilnahme an der Aktion "Kreativ-Angebote der Museen online":
Dienstag - Sonntag
10.00 - 13.00 Uhr
15.00 - 17.00 Uhr
Es gelten die gesetzlichen Regeln zu Abstand und Hygiene sowie zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes. Die im Museum veröffentlichten Regeln zu einer erweiterten Hausordnung sind bitte zu befolgen.
Haben Sie noch Fragen?
Wir stehen Ihnen gern zur Verfügung.