Folgen Sie uns auf Instagram, wo wir aktuelle News und Stories für Sie bereithalten.
Das von Kevin Systrom und Mike Krieger in San Francisco entwickelte, soziale Netzwerk Instagram dient vorrangig dem Teilen von Fotos und Videos. Die Mixtur aus Microblog, einem Medium für sehr kurze Textnachrichten, und audiovisueller Plattform erhielt ihren Namen aus den englischen Begriffen instant camera (Sofortbildkamera) und telegram (Telegramm). Die Anwendung wurde erstmalig im Oktober 2010 in einem App-Store für Produkte des Konzerns Apple angeboten und kann seit 2012 auch auf Mobilgeräten mit dem Betriebssystem Android genutzt werden. Ebenfalls in 2012 erwarb der Facebook-Konzern (neuer Name: Metaversum) von Mark Zuckerberg Instagram für eine Milliarde Dollar und baute die Anwendung weiter aus. Um die in der Ursprungsversion frei verfügbaren Inhalte auf Instagram sehen zu können, muss man sich heute erst als Nutzer anmelden.
Reservieren Sie sich Karten für unsere Erfolgsreihen "Blue Thursday", "Das Museumsgespräch", "ProBIERmal", die neue Vortragsreihe "BAM!" und weitere Veranstaltungen.
Wenn Sie per Newsletter über unsere kulturellen Angebote informiert werden möchten, senden Sie uns bitte eine entsprechende Mitteilung per Kontaktformular.
Dienstags bis sonntags von 10 bis 13 Uhr und von 15 bis 17 Uhr. Montags und an Feiertagen sowie am 24. und 31. Dezember bleibt das Museum geschlossen.
Haben Sie noch Fragen?
Wir stehen Ihnen gern zur Verfügung.
Aktuelles im Historischen Museum Domherrenhaus Verden:
Vom 24.03., 15 Uhr, bis 26.03.,17 Uhr, ist unsere Sonderausstellung "Skulptur & Landschaft" wegen diverser Veranstaltungen nur sehr eingeschränkt zu besichtigen.
Bei uns entsteht ein Verdener Stadtgarten.
Das Museum ist während der Bauzeit zu den üblichen Öffnungszeiten erreichbar.
Nutzen Sie gern die Zuwegung an der Unteren Straße (gegenüber Karl-Nerger-Gang)
oder den rückwärtigen Eingang (Große Fischerstraße).