Museum - Domherrenhaus
04231 930020
04231 2169

Audioführung durchs Domherrenhaus

 

Sehr geehrte Gäste, 

mögen Sie ein wenig mehr über das Domherrenhaus, die regionale Historie Verdens oder auch bestimmte Exponate hören? Dann geben Sie einfach Ihrem Interesse entsprechend eine der unten aufgeführten Nummern ein und drücken Sie auf "Play". Wenn Sie uns nicht nur virtuell, sondern leibhaftig im Museum besuchen, finden Sie die Nummern in den jeweiligen Räumen oder an den Ausstellungsgegenständen wieder.


Noch kein Titel gewählt

0:00

/

0:00

Loading...

 

 

Erdgeschoss (ground floor):

Foyer

110 Begrüßung  (1100 Welcoming)

111 Modell Domherrenhaus (1110 Model of the Canon House)

 

Stadt- und Kirchengeschichte

120 Stadtgeschichte (1200 City History)

121 Stadtmodell (1210 Model of the Town)

122 Bürgereid (1220 Civic Oath)

130 Bistum Verden (1300 Bishopric Verden)

131 Kirchengeschichte (1310 Church History)

132 Domburg (1320 Domburg)

133 Dommodell (1330 Model of the Cathedral)

134 Gemälde Abendmahl (1340 Painting "The last Supper")

 

Vor- und Frühgeschichte

140 Einmal Steinzeit und zurück (1400 Once to the Stone Age and back)

150 Grabung (1500 Archaeological Dig)

160 Metallzeiten (1600 Metal Ages)

170 Jungsteinzeit (1700 Neolithic)

180 Altsteinzeit (1800 Old Stone Age)

181 Neandertalerin (1810 Neanderthal)

182 Feuersteinabschläge (1820 Flint Chips)

190 Waldelefant (1900 Forest Elephant)

191 Lehringer Lanze (1910 Lance of Lehringen)

 

Obergeschoss

Krameramt

200 Von Handel und Marktrecht (2000 Trading and Market Law in Verden)

201 Krameramt (2010 Krameramt)

 

Wohnkultur

210 Erster Wohnraum (2100 First Living Room)

211 Sekretär (2110 Secretary Furniture)

212 Dr. Friedrich Lang (2120 Dr. Friedrich Lang)

213 Fächer (2130 The Fan)

220 Roter Salon (2200 Red Salon)

230 Beckmann-Zimmer (2300 Beckmann-Room)

231 Majolika-Ofen (2310 Majolica Oven)

232 Brautkleid (2320 Wedding Dress)

240 Enfilada der Räume (2400 Enfilada of the Rooms)

241 Habseligkeiten des Bürgertums (2410 Belongings of the Bourgoisie)

250 Spielzeug (2500 Toys)

260 Nachkriegszeit (2600 The Time after the second World War)

270 Schlafzimmer (2700 Bedroom)

271 Ballkleid (2710 Ball Gown)

 

Apotheke

280 Fass und Apotheke (2800 Barrel and Pharmacy)

281 Apotheken-Laboratorium (2810 Chemistry Laboratory)

300 Offizin (3000 Officin ot the old Rathsapotheke)

 

Kostbarkeitenkammer

310 Kostbarkeitenkammer (3100 Chamber of Treasures)

 

Garnisonsraum

320 Garnisonsstadt (3200 Garrison Town)

321 Wallbüchse (3210 Wallbüchse)

322 Duellpistolen (3220 Dueling Pistols)

323 Stollentruhe (3230 Chest)

324 Soldaten als Obrigkeit (Hörstation)

325 Soldaten im Straßenbild (Hörstation)

326 Soldaten als Wirtschaftsfaktor (Hörstation)

 

Dachgeschoss

Städtisches und bäuerliches Handwerk, Zinnfigurenkabinett

330 Altes Handwerk (3300 Trade)

331 Zinnfigurenkabinett (3310 Tin Figure Cabinet)

340 Bauernhaus-Modell (3400 Model of an old Farmhouse)

 

 

Die Einrichtung dieser webbasierten Audioführung wurde ermöglicht mit freundlicher Unterstützung vom

 

Domherrenhaus Audioführung

Veranstaltungen
AKTUELL/
VERANSTALTUNGEN/
SONDERAUSSTELLUNGEN

Schenken Sie Kunst und Kultur zum schönsten Fest des Jahres, z.B. den "Wilhelm-Busch-Abend" mit Benedikt Vermeer oder Tickets für unsere Erfolgsreihen "Blue Thursday", "Das Museumsgespräch", "ProBIERmal", "BAM!" und für weitere Veranstaltungen.

Wenn Sie per Newsletter über unsere kulturellen Angebote informiert werden möchten, senden Sie uns bitte eine entsprechende Mitteilung per Kontaktformular.

Sonderausstellungen

Veranstaltungen


Öffnungszeiten

Dienstags bis sonntags von 10 bis 13 Uhr und von 15 bis 17 Uhr. Montags und an Feiertagen sowie am 24. und 31. Dezember bleibt das Museum geschlossen.

Eintritt und reguläre Öffnungszeiten


Direktkontakt

Haben Sie noch Fragen?
Wir stehen Ihnen gern zur Verfügung.

Direkt zum Kontaktformular


Aktuelles im Historischen Museum Domherrenhaus Verden:

Weihnachtsgeschenke gesucht?

 

Verschenken Sie doch Tickets oder Gutscheine für unsere zahlreichen kulturellen Angebote!

 

Domherrenhaus Audioführung

 

Mehr Informationen finden Sie im Veranstaltungskalender.

 

 

Aktuelle Sonderausstellung:

 

Treffen Sie den Künstler Alexander Dettmar am 10.12.2023 um 15 Uhr zum Ateliergespräch im Domherrenhaus (Eintritt frei).

 

Domherrenhaus Audioführung