Museum - Domherrenhaus
04231 930020
04231 2169

Wohn- und Alltagskultur 18. und 19. Jahrhundert

 

Wohnen und Leben in Verden

Verfolgen Sie Verdens Aufbau als Garnisonsstadt von 1648 bis 1994, den Aufstieg der Stadt zum Justizmittelpunkt mit Amts- und Landgericht und zum Behördenzentrum mit heute noch 17 überregionalen Behörden: Diese Entwicklungen schlugen sich natürlich in den Wohn- und Lebensverhältnissen der Bevölkerung nieder. Einzelne Kostbarkeiten und komplette Salons, ein Jugendstil-Schlafzimmer, eine Wohnküche aus den 1950er Jahren und diverse weitere Exponate veranschaulichen diese Alltagskultur.



Jetzt Ausstellung zur Wohn- und Alltagskultur besuchen.

Ausstellung zur Wohn- und Alltagskultur im 18. und 19. Jahrhundert

Vorheriges | Nächstes

Ausstellung zur Wohn- und Alltagskultur im 18. und 19. Jahrhundert

Vorheriges | Nächstes

Ausstellung zur Wohn- und Alltagskultur im 18. und 19. Jahrhundert

Vorheriges | Nächstes

Ausstellung zur Wohn- und Alltagskultur im 18. und 19. Jahrhundert

Vorheriges | Nächstes

Ausstellung zur Wohn- und Alltagskultur im 18. und 19. Jahrhundert

Vorheriges | Nächstes

Ausstellung zur Wohn- und Alltagskultur im 18. und 19. Jahrhundert

Vorheriges | Nächstes

Ausstellung zur Wohn- und Alltagskultur im 18. und 19. Jahrhundert Ausstellung zur Wohn- und Alltagskultur im 18. und 19. Jahrhundert Ausstellung zur Wohn- und Alltagskultur im 18. und 19. Jahrhundert Ausstellung zur Wohn- und Alltagskultur im 18. und 19. Jahrhundert Ausstellung zur Wohn- und Alltagskultur im 18. und 19. Jahrhundert Ausstellung zur Wohn- und Alltagskultur im 18. und 19. Jahrhundert
Veranstaltungen
AKTUELL/
VERANSTALTUNGEN/
SONDERAUSSTELLUNGEN

Reservieren Sie sich Karten für die musikalische Lesung "Steinhuder Romanzen", das packende Kammerspiel "Rote Reihe 4" oder unser Weihnachtsmärchen "Ox und Esel". Weiter im Programm: Unsere Erfolgsreihen "Blue Thursday", "Das Museumsgespräch", "ProBIERmal", die neue Vortragsreihe "BAM!" und weitere Veranstaltungen.

Wenn Sie per Newsletter über unsere kulturellen Angebote informiert werden möchten, senden Sie uns bitte eine entsprechende Mitteilung per Kontaktformular.

Sonderausstellungen

Veranstaltungen


Öffnungszeiten

Dienstags bis sonntags von 10 bis 13 Uhr und von 15 bis 17 Uhr. Montags und an Feiertagen sowie am 24. und 31. Dezember bleibt das Museum geschlossen.

Eintritt und reguläre Öffnungszeiten


Direktkontakt

Haben Sie noch Fragen?
Wir stehen Ihnen gern zur Verfügung.

Direkt zum Kontaktformular


Aktuelles im Historischen Museum Domherrenhaus Verden:

Aktuelle Sonderausstellung:

Ausstellung zur Wohn- und Alltagskultur im 18. und 19. Jahrhundert

 

Nächste Veranstaltung:

Ausstellung zur Wohn- und Alltagskultur im 18. und 19. Jahrhundert